Nach tagelangem Bangen, ob die Wanderung wegen schlechtem Wetter stattfinden kann, hat der Wettergott für die Mainburger Frauenbund-Frauen, das perfekte Wanderwetter bereit gehalten. Nach einem bedeckten Himmel folgte am Nachmittag herrlicher Sonnenschein. Somit konnte ein großer Teil die Wanderung zur Rotwandhaus antreten und ein anderer Teil fuhr mit der Seilbahn auf dem Berg um dort zur Hütte zu gelangen. Ein großes Essensangebot erwartete die Wanderinnen. Ein unvergesslicher Ausflug zum Rotwandhaus mit anschließender Einkehr im Winklstüberl in Fischbachau. Grandiose Kuchen-und Torten waren im Angebot. Dieser Ausflug bleibt für alle in guter Erinnerung. Vielen Dank den Organisatoren und der Fa. Stanglmeier für die sichere und angenehme Fahrt. Großes Lob an den Busfahrer.
Interessierte und kochbegeisterte Damen vom Frauenbund Mainburg haben sich am Freitag den Bio-Bauernhof Pröselbauer in Kleingundertshausen angesehen. Frei nach dem Motto: "Du bist, was du isst", konnte der Hof mit der Tierhaltung und Tierzüchtung begutachtet werden. Der respektvolle Umgang mit den Tieren spiegelt sich auch bei der Weiterverarbeitung wieder. Nach der Besichtigung wurden die selbst produzierten Erzeugnisse verzehrt. Gutgelaunt und gesättigt ging es wieder nach Hause.
Auch dieses Jahr haben sich wieder 21 Damen vom Frauenbund Mainburg zum Binden von Kräuterbüscherl bei der Fa. Stanglmeier eingefunden, um bunte Blumen und Kräuter zu herrlich duftenden Büscherl zu binden. Am Maria Himmelfahrtstag haben drei Frauen die Büscherl an der Stadtpfarrkirche verkauft. Der Verkauf lief sehr gut, obwohl es an Kirchenbesucher mangelte. Die Käufer waren aber alle begeistert von den
wunderschönen Kräuterbüscherl.
Vielen Dank an die Spender und an die Fa. Stanglmeier für die Bereitstellung der Garage.
Auch vielen Dank an die fleißigen Damen und den Käufern.
Bei hochsommerlichen Temperaturen wanderten 10 Damen vom Frauenbund Mainburg durch Wald und Flur zum Biergarten nach Herrenau. Dort haben sich schon einige Damen eingefunden. Das Gasthaus Kreitmair hat die Gruppe schon erwartet und mit selbstgebackenen Kuchen und Kaffee verwöhnt. Die kalte Holunderschorle löschte den Durst. Nach einem gemütlichen Plausch ging es in Richtung Mainburg zurück.
Der Mainburger Frauenbund war dieses Jahr im Burgenland um das berühmte Musical "MAMA MIA" zu besuchen. Auf dem Weg dorthin haben die Damen das Benediktinerkloster Göttweig besucht, den Neusiedlersee, eingebettet in wunderschöne Sonnenblumenfelder und Weinbergen, hat alle begeistert. Der Höhepunkt war jedoch die Premiere von ABBA. Mit ängstlichen Blick gegen den Himmel, hat es der Wettergott doch gut gemeint mit den musikbegeisterten Frauen und ließ den Abend trocken bleiben. Nach dem Motto: "Wenn Engel reisen..."
Vollkommen lustig und ausgelassen wurde noch im Bus gefeiert und die ABBA Lieder nachgesungen.
Auf der Heimfahrt besuchte die Gruppe, Eisenstadt die kleinste österreichische Stadt mit dem prachtvollem Schloss Esterhazy und erfuhren interessantes über das Leben des Komponisten Joseph Haydn.
Gegen 21 Uhr sind alle wieder wohlbehütet in Mainburg angekommen. Großen Dank geht an das Reisebüro Stanglmeier für die gute Organisation. Nicht zu vergessen, Dank an den Busfahrer, der die Damen gesund und glücklich nach Hause brachte.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr........
Mit einem Bus voller gutgelaunter Frauen, fuhr gestern der Omnibus der Fa. Stanglmeier nach München zum Sommertollwood. Verzaubert von den Düften, Farben und dem Glitzern der bunten Lichter, fühlten sich die Damen pudelwohl und haben das Märchen "Tausendundeine Nacht" in vollen Zügen genossen. Die verschiedenen kulinarischen Angebote aus aller Welt wurden verzehrt und somit war es ein gelungener Ausflug. Selbst der eine oder andere Regenschauer taten der guten Laune keinen Abbruch. Gutgestimmt und glücklich brachte der Bus die Mitgereisten am Abend nach Mainburg zurück.
Die Frauen vom Frauenbund Mainburg wissen wie man die kleinen Dinge im Leben genießt.
Bei hochsommerlichen Temperaturen fand gestern das beliebte Pfarrfest am Gabis statt. Schon am frühen Morgen wurde fleißig gearbeitet und für das Fest, Verkaufsstand, Zelt und alle Gerätschaften aufgebaut. Ganz zu schweigen von den vielen Arbeiten im Vorfeld zu Hause. Gleichzeitig fand das 300jährige Jubiläum von St. Salvator statt. Direkt nach dem Gottesdienst strömten die Besucher zum Pfarrfest um Leib und Seele Gutes zu tun. Wohlschmeckende Soßen und deftige Würstel fanden reißenden Absatz. Für die kleinen und großen Besucher wurde Eis mit Erdbeeren und Sahne gereicht. Alle Angebote wurden verkauft und somit hat sich das Pfarrfest wieder mal als Magnet entpuppt. Am späten Nachmittag musste wieder alles abgebaut und für ein Jahr verstaut werden. An alle fleißigen Helfer und Helferinnen herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit.
Unsere Frauenbund-Chefin, Waltraud Kistler, wurde 60 Jahre jung. Gebührend haben wir gestern in Kreuth gefeiert. Großen Dank für deine Loyalität, deine Freundlichkeit und deinen unermüdlichen Einsatz für die Vereinsbelange. Ein tolles, lustiges und auch sehr emotionales Fest fand statt. Bis spät in die Nacht hinein wurde gefeiert. Wunderbare Einlagen und Lieder wurden zum Besten gegeben.
Wir sagen alle ein herzliches "Vergelts Gott" für diese grandiose Geburtstagseinladung. Leider geht auch das schönste Fest zu Ende. Wir sind glücklich so eine tolle und homogene Truppe zu sein.
VIELEN DANK an ALLE!!!!
Am letzten Samstag fand bei herrlich, sommerlichen Sonnenschein und bayerischer Gemütlichkeit unsere beliebte Radltour zum Klosterbiergarten Biburg statt. Viele aktive Damen schwangen sich auf den Sattel und strampelten Richtung Biburg. Wohlverdientes kühles Bier und eine schmackhafte Brotzeit war aller Mühe wert.
Glücklich und zufrieden fuhren die starken Frauen vom Frauenbund Mainburg wieder zurück.
Wie jedes Jahr an Fronleichnam haben die Damen vom Frauenbund Mainburg, bereits um 5 Uhr in der Früh den Blumenteppich für das große Kirchenfest gestaltet. Dafür größtes Lob und Dank an die Damen, ebenso an die vielen Spender der Blumen und Sträucher. Viel Material wird für so einen wunderbaren Teppich benötigt.
Eine große Fronleichnamsprozession fand im Anschluss statt. Eine gute Brotzeit durfte natürlich nicht fehlen.
Am Dienstag den 23. Mai 23 haben die Damen vom Frauenbund einen Halbtagesausflug nach Scheyern unternommen und die Klosterbrauerei besichtigt. Sehr interessant war die Führung durch die kleine und moderne, sehr feine Ausstattung der Brauerei. Anschließend hatten alle die Möglichkeit die Basilika, die Johanniskirche, sowie den Kreuzgang zu besichtigen. Bei deftiger Brotzeit oder auch Kaffee und Kuchen ging ein lustiger Nachmittag zu Ende. Glücklich über die Ausflug fuhr der Bus wieder in die Heimat zurück.
Endlich war es soweit, der Frauenbund Mainburg konnte heuer wieder zum allseits beliebten und begehrten Frühstück ins Pfarrheim einladen. Herrliche Salate und wohlschmeckende Aufstriche, wie auch wunderbare Kaltspeisen, unterschiedliche Semmeln und Brote, auch gebratene Eier, standen im Angebot. Kaffee und Tee, sowie süßes Gebäck, wurde gereicht. Ein 5-Sterne Hotel würde vor Neid erblassen. Die Besucher konnten nach Herzenslust essen und trinken. Ein riesiges Lob an die großartigen und fleißigen Helferinnen. Die Vorsitzende Waltraud Kistler bedankte sich bei den Mitarbeiterinnen, für ihren Einsatz und Engagement.
Endlich konnten sich die Gäste wieder treffen und gemütlich beisammen sein. Die Stimmung war grandios.
Ein toller Vormittag ging zu Ende, mit der Vorfreude auf das nächstes Jahr.
Vielen Dank an alle Mitwirkende.
Ein ganzer Bus voller gutgelaunter Damen fuhr am frühen Morgen nach Rothenburg o. d. Tauber. Leider hat es der Wettergott nicht so gut gemeint und ließ es fast den ganzen Tag regnen. Aber das tat der guten Laune keinen Abbruch. Nach Ankunft ging es gleich mit einer 1 1/2 stündigen Stadtführung los. Die gut erhaltene mittelalterliche Stadt hat alle begeistert. Nach einem genüsslichen Mittagessen im Gasthaus Schranne konnten die Damen nach eigenen Wünsche die Altstadt mit den Fachwerkhäusern und die berühmte Stadtmauern mit den Torhäusern und Türme besichtigen. Die kleinen Läden wurden gestürmt. Auch das Weihnachtshaus von Käthe Wohlfahrt musste besichtigt werden. Ein Wahnsinn......Nach einem Besuch in den Cafes ging es noch auf die Stadtmauer um die Umgebung zu genießen. Anschließend fuhr der Bus mit den glücklichen Damen wieder in Richtung Süden nach Mainburg zurück. Es war ein sehr gelungener Ausflug......
Auch bei schlechten Wetter kann eine Stadt begeistern.
Viele fleißige und bastelbegabte Damen haben wieder für den Palmsonntag wunderschöne Palmbüscherl, Palmrosen und Buchskränze hergestellt. Am Samstag und am Sonntag wurden die Werke an der Stadtpfarrkirche und vor der Buchhandlung Weinmayer verkauft. Vielen Dank an die Damen vom Frauenbund und herzlichen Dank auch an die Spender der einzelnen Materialien. Die Werke waren heiß begehrt und wurden alle verkauft.
Das ist der größte Dank an die Bastlerinnen.
Am Dienstag den 7.3.23 wurde die Jahreshauptversammlung vom Frauenbund Mainburg im bewährtem Gasthaus Seidlbräu veranstaltet. Nach der hl. Messe von Herrn Paulus ging es um 19 Uhr los.
v.li. : Waltraud Kistler(1.Vorsitzende), Margit Schöll, Erika Reitinger, Rosi Zeilnhofer, Pauline Limmer, Christine Kaindl, Marianne Decker, Angela Palluotto, Uli Siebler(2. Vorsitzende) Helga Frank.
Nicht auf dem Foto: Eva Bauer, Jutta Richtsfeld, Elisabeth Schwarz, Helga Schwertl.
Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Waltraud Kistler und Abendessen wurden die 12 neuen Mitglieder
mit einer kleinen Aufmerksamkeit und großer Freude begrüßt. Trotz schwierigen Zeiten ist es dem Frauenbund gelungen, so viele Damen für den Verein zu begeistern. Dafür ein herzliches Dankeschön an die neuen
Mitglieder, sowie auch an die hervorragende Arbeit der Vorstandschaft, die mit Freude und großem Engagement begeistert.
Wie jedes Jahr konnten auch heuer wieder viele Mitglieder für eine sehr lange Mitgliedschaft geehrte werden.
Großer Dank geht auch an unsere perfekte Organisatorin in Sachen, Frühstück und allen Bastelarbeiten, sowie für die immerwährende Freude am Zusammenarbeiten, an Benedikta Eisenmann (1.v.re).
Auch dieses Jahr konnten wieder verschiedene Spenden verteilt werden.
Spenden gingen an: Herrn Paulus für die Energiekosten "Schmankerlbasar to go", an die Ministranten, an die KlinikClowns, an die Herzkissenaktion in der Frauenklinik in München, sowie an KUNO Regensburg.
Ein herzliches "Vergelt's Gott" für die sehr gute Zusammenarbeit.
Mit einem vollem Bus und einem klaren Ziel fuhren die gutgelaunten Frauen nach München in die Kleine Komödie im Bayrischen Hof. Das Theaterstück "Ein Oskar für Emily" von Folker Bohner und Alexander Alexy fand großen Anklang. Ein herzlichen Dankschön an das Reisebüro Stanglmeier für die Organisation und großen Dank auch an den Busfahrer, der die Frauen direkt am Eingang zum Theater bei strömenden Regen abholte.
Gegen 11 Uhr kam der Bus wieder in Mainburg an.
Endlich konnten die närrischen Frauenbundfrauen wieder den beliebten Weiberfasching in unserer kultigen Wirtschaft dem "Zieglerbräu" mit frischen Bier und deftiger Brotzeit feiern. Mit vielen lustigen und tanzbeinschwingenden Weibern wurde bis spät in die Nacht hinein heftig getanzt, gesungen und gelacht.
Unser beliebte DJ machte hervorragende Musik, genau nach dem Geschmack der Damen, es war für "Alt" und "Jung" die richtige Mischung dabei.
Bei der Tombola mit vielen Preisen erlebte so manche eine tolle Überraschung. Hierfür vielen herzlichen Dank an die großzügigen Spenden der Mainburger Firmen.
Großen Dank geht auch an den Wirt dem "Woife" und an seine freundlichen Bedienungen.
Bei trüben Wetter machten sich 28 Damen auf den Weg nach Notzenhausen zum Gasthaus Kreitmayr. Bei Kaffee und selbstgebackenen Torten und Kuchen wurde ein lustiger Kaffeeklatsch gehalten. Eine deftige Brotzeit und ein frisches Bier schmeckte auch gut nach der Wanderung. Über den Waldweg ging es wieder nach Hause.
Es war ein gelungener Nachmittag.
Endlich war es wieder soweit, der Frauenbund konnte wieder die beliebte Weihnachtsfahrt durchführen. Es ging nach Regensburg. Bei eisigen Temperaturen besuchte die 36 Damen den Dom St. Peter, total unterkühlt wurde die Gaststätte Bischofshof aufgesucht. Bei Wärme und gutem Essen war die Damengruppe bei bester Laune. Ein Nachmittag auf den verschiedenen Christkindsmärkte fand großen Anklang. Aber das Beste kam zum Schluss. Ein Besuch bei den Regensburger Domspatzen im Audimax. Glücklich und mit weihnachtlicher Stimmung wurde die Heimfahrt angetreten.
Wie schon im vergangenen Kalenderjahr konnte der Frauenbund nur eine abgespeckte Version vom Schmankerlbasar veranstalten. Viele fleißige Damen haben wieder verschiedene Köstlichkeiten hergestellt und zum Verkauf angeboten. Es wurden kleine und große Pakete gepackt und diese konnten per Bestellung an die Kunden verkauft werden. Das Interesse war wieder sehr gut. Heuer wurde auch wieder Kaffee und Kuchen angeboten. Die beliebten grünen Kränze fanden reißenden Absatz. Rundherum kann der Frauenbund zufrieden sein mit der kleinen Ausgabe vom Schmankerlbasar. Der Erlös wird wie jedes Jahr gespendet.
Voller Begeisterung haben die Damen vom Frauenbund und die Damen der Frauen-Union Mainburg den Film von Christa Röhrl im Kino Abensberg angesehen. Mit beeindruckenden Landschaften und unzähligen Menschen auf dem Jakobsweg wurde der Film eine großes Abenteuer für alle Kinogäste und führte das Publikum mit auf die Pilgerreise. Anschließend hat Frau Röhrl alle Fragen beantwortet. Die Begeisterung war sehr groß.
Vielen Dank für den wunderbaren Film.
Trotz schlechter Wettermeldungen ist ein ganzer Bus voller gutgelaunter Damen vom Frauenbund zum wunderschönen Tegernsee gefahren. Ein großer Teil ging sportlich auf den Wallberg und besuchte das alte Wallberghaus. Der andere Teil blieb entspannt am See und erforschte per Fuß oder Schiff den herrlich gelegenen Tegernsee. Gemeinsam ließ man diesen überaus gelungenen Tag im Bräustüberl ausklingen.
Der Wettergott hat es auch gut gemeint mit den Ausflüglern und hat die Schleußen den ganzen Tag nicht mehr geöffnet. Mit gutem Essen und einem tollen Wanderwetter wurde der Ausflug zu einem unvergesslichen Tag.
Auch die Heimfahrt verlief ohne Probleme.
Endlich ist es wieder soweit, nach der langen Corona-Pause haben die Damen vom Frauenbund Mainburg die begehrten Kräuterbüscherl bei der Fa. Stanglmeier gebunden. Zahlreiche fleißige Frauen haben mit viel Begeisterung und guter Laune, bereits um 9.30 Uhr mit dem Binden begonnen.
Herrlich duftende Kräuter und Blumen wurden gespendet oder auch von den Damen in der Natur gesammelt. Dafür herzlichen Dank an die Spender, sowie an die fleißigen Binderinnen. Eine gute Brotzeit durfte nicht fehlen. Somit war es wieder ein schöner Tag. Die gebundenen Kräuterbüscherl wurden dann am Sonntag und Montag an der Stadtpfarrkirche, vor dem Gottesdienst verkauft. Der Erlös wird am Jahresende wieder gespendet.
Nachdem die Wanderung nach Weltenburg bereits einmal ausgefallen ist, konnten die Wanderinnen am 27.8.2022 endlich die wunderschöne Wanderung abhalten. Bei herrlichen Wetter war es ein gelungener Ausflug
zum Kloster. Die Bewirtung im Klostergarten ließ keine Wünsche offen. Die Rückfahrt mit dem Schiff war ein schöner Abschluss. Glücklich ging es nach Mainburg zurück.
Bei sommerlichen Temperaturen sind die sportlichen Damen vom Frauenbund nach Biburg zu dem wunderbaren Biergarten geradelt. Einige haben sich mit dem motorisierten Gefährt dazu gesellt. Bei Kaffee und Kuchen, oder auch einer deftigen Brotzeit ging der Nachmittag viel zu schnell zu Ende. Glücklich und zufrieden wurde die Heimfahrt angetreten. Es war ein gelungener und entspannter Ausflug.
Nach einer zweijährigen Pandemiepause konnte der Frauenbund Mainburg wieder am jährlichen Pfarrfest teilnehmen. Bei herrlichen sommerlichen Temperaturen haben die Damen verschiedene Köstlichkeiten angeboten. Vom Wurstsalat über Gegrilltes bis zu feinschmeckenden Eis war alles dabei. Auch der Verkauf von gebrauchen Kinderbücher war wieder möglich. Am späten Nachmittag ging eine gelungene Veranstaltung zu Ende. Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden.
Vier wunderschöne Tage haben 35 Damen des Frauenbund Mainburgs am Gardasee verbracht. Die Reisegruppe residierte vom 11. bis 15. Mai für vier Tage im malerischen Bardolino und genoss das La Dolce Vita bei sommerlichen Temperaturen am größten See Italiens. Wie bewährt zeichnete das Reisebüro Stanglmeier für die exzellente Unterbringung und Organisation verantwortlich. Erster Programmpunkt am Folgetag der Anreise war eine ausgiebige Stadtführung durch Mantua. Am Nachmittag wurde zudem das Städtchen Valeggio sul Mincio besichtigt. Am dritten Tag stand die Erkundung von Sirmione samt der bekannten Burg auf dem Programm, der Nachmittag stand dann zur freien Verfügung, den wunderschönen Ausblick auf den See mit einem Spaziergang an der Uferpromenade oder den italienischen Flair mit einem Besuch in einem der vielzähligen Restaurants und Cafes zu genießen. Am Tag der Abreise lud der Markt in Malcesine die harmonische Reisegruppe ein, das eine oder andere Souvenir mitheimzunehmen, ehe mit dem Bus über Sterzing und dem Brenner zurück gen Heimat ging.
Ein zusätzlicher Ausgabetermin für Lebensmittel und Hygieneartikel besteht seit kurzem an der Mainburger Tafel. Jeden Dienstag werden nur an ukrainische Flüchtlinge Dinges des täglichen Bedarfs ausgegeben. Die Waren sind dabei ausschließlich aus Spendengeldern finanziert. Auch der Frauenbund Mainburg leistet einen ansehnlichen Beitrag. Dafür herzlichen Dank.
Zu einem kleinen Kaffeekränzchen wurden die in Mainburg angekommenen Frauen und Kinder aus der Ukraine eingeladen. Herr Kaplan Thomas Meier, die Pfarrgemeindeassistentin Frau Engl, sowie die Pfarrsekretärin Frau Friedl und einige Damen vom Frauenbund waren anwesend und haben sich mit den Frauen und Kindern ausgetauscht. Mit Händen und Gesten konnte man sich einigermaßen zurecht finden.
Die Ansprache von unserer Vorsitzenden Waltraud Kistler wurde von Frau Lana Tripel übersetzt, sie wurde für eine Stunde vom Arbeitgeber dafür freigestellt. Die Kinder wurden mit Süßigkeiten und Spielmöglichkeiten versorgt. Der Frauenbund spendete an die Kinder einen Gutschein von Spielwaren Hoppala. Die Inhaberin Frau Michaela Thoma hat die Gutscheine unterstützt. Die Leiterin der Stadtbibliothek, Frau Pinsker, stellte Spiele und Bücher vor und lud zum Besuch der Bibliothek ein.
Es war ein gelungener Nachmittag und hoffentlich auch für die kriegsgeplagten Mitbürger aus der Ukraine ein unbeschwerter Nachmittag. Die herrlichen Kuchen wurden von unseren Mitgliedern gebacken und gespendet. Vielen herzlichen Dank an alle Spender und Mitarbeiter, vor allem an das Team vom Frauenbund Mainburg für die Organisation des Nachmittags.
Heuer wurde das bewährte Frühstück nicht im Pfarrheim verspeist, sondern im Hofkaffee Kreuth. Die Damen konnten aus verschieden Frühstücksangeboten auswählen. Sehr geschmacksvoll und vielseitig wurde das Angebot auf schönen Geschirr zusammengestellt. Kaffee, Tee, Sekt oder Orangensaft wurde zum Essen angeboten. Mit gutgesättigten Magen und guter Laune ging der Vormittag zu Ende.
Nach einer sehr langen Coronapause hat der Frauenbund Mainburg am Samstag den 26.3.22 endlich wieder eine Frühjahrswanderung von Mainburg nach Leibersdorf unternommen. 24 Damen und Kaplan Thomas Meier sowie die Gemeindereferentin Andrea Engl hat die Gruppe von Waltraud Kistler begleitet. Das herrliche Wetter begeisterte die Wanderer. Auf der Terrasse vom Gasthaus Randlkofer konnte Kaffee und Kuchen, oder andere Leckereien eingenommen werden. Den Rückfahrservice wurde von Fa. Stanglmeier vorgenommen, aber 6 tapfere Wanderinnen gingen zu Fuß den Weg zurück nach Hause. Ein gelungener Tag ging zu Ende.
Bei unseren Aktivitäten kann man sich vielfältig einbringen. Es gibt verschiedenste Veranstaltungen, Vorträge zu aktuellen Themen, kreative Kurse sowie Ausflüge zu interessanten Zielen.
Vorsitzende:
Waltraud Kistler
Ganghoferweg 14
84048 Mainburg
Tel. 08751 4444
Sie wollen Ihren Horizont erweitern, sich engagieren und natürlich auch Spaß haben? Gestaltet Politik, Gesellschaft und Kirche aktiv mit und werdet Teil des Mainburger
Frauenbundes! Zur Beitrittserklärung
Aktiv sein - Aktiv bleiben
Eigenverantwortliche und zeitgemäße Mitgestaltung des Lebens in Familie und Beruf.
Katholischer Deutscher Frauenbund Mainburg | Ganghoferweg14 | 84048 Mainburg
E-Mail: info@frauenbund-mainburg.de